Alle Episoden

Helfen unter Hochdruck

Helfen unter Hochdruck

53m 15s

+ Ressourcen vs. Realität: Wir diskutieren, was Helfer*innen für gute Arbeit mit schwer belasteten Kindern und Jugendlichen brauchen - und was sie verhindert. + Nähe vs. Distanz: Wir hinterfragen an Hand der Fallgeschichte von Sonja, wie die pädagogische Beziehung reguliert werden kann, wenn ein Kind übergroße Nähe-Wünsche hat. + Krisentoleranz vs. Allzeit-Kontrolle: Wir zweifeln an Bildern von Pädagog*innen, die jederzeit alles unter Kontrolle haben - und zeichnen uns andere. +

Zwischen Eltern zerrissen

Zwischen Eltern zerrissen

36m 43s

+ Mutter vs. Vater: Wir hinterfragen, was familiäre Loyalitätskonflikte für Kinder und Jugendliche bedeuten. + Helfen vs. nicht helfen: Wir diskutieren über Grenzen und Möglichkeiten von Erziehungs-Hilfe an Hand der Fallgeschichte von Siggi. + Einsicht vs. Polarisierung: Wir loten aus, wie sich lang anhaltende, hochstrittige Konflikte zum Wohle von Kindern klären lassen könnten. +

Ein Kind ist niemals Systemsprenger

Ein Kind ist niemals Systemsprenger

44m 8s

+ Wissenschaftlich vs. stigmatisierend: Wir streiten über den „Systemsprenger“-Begriff. + Authentisch vs. entblößend: Wir erklären, wie unsere Fallgeschichten funktionieren. + Helfen vs. sprengen: Wir analysieren, wie das Hilfesystem in der Fallgeschichte von Carry (re-)agiert. +

Trailer

Trailer

0m 58s

Der Podcast über eskalierende Kinder und Jugendliche - und Hilfesysteme, die sie halten sollen, aber nicht immer können. Wir versuchen zu verstehen, woran das liegt - und wir suchen nach Lösungen.