Alle Episoden

Beteiligungs-Aufruf: Kinder- und Jugendpsychiatrien & Jugendstrafvollzug

Beteiligungs-Aufruf: Kinder- und Jugendpsychiatrien & Jugendstrafvollzug

1m 55s

Liebe Freund:innen des Systemsprenger-Podcasts,

wir nehmen zwei neue Folgen auf: eine über Kinder- und Jugendpsychiatrien, eine über den Jugendstrafvollzug.

Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Institutionen gemacht - und welche Fragen dazu?
Wir nehmen eure Erfahrungen und Fragen wieder in Extra-Folgen auf: In unseren "Plus 15"-Specials. 15 Minuten, die zusätzlich zu den regulären Folgen über Jugendämter und Jugendzentren erscheinen.

Um euch zu beteiligen, schreibt eine Mail an: systemsprenger@timogrampes.de.
Einsendeschluss ist Sonntag, der 30. November 2025.

Menno Baumann und ich sagen jetzt schon danke! Und freuen uns auf eure Beiträge!

Viele Grüße senden euch
Menno Baumann und Timo Grampes

Plus 15: Jugendämter

Plus 15: Jugendämter

15m 20s

Ergänzend zur Folge über Jugendämter: Eure Fragen und unsere Antworten. In dieser Folge unter anderem zur Kooperation mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD), Fort- und Weiterbildungs-Qualitäten sowie dem Zusammenspiel zwischen Jugendämtern und der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Jugendämter: Die Kinderschutz-Zentralen

Jugendämter: Die Kinderschutz-Zentralen

66m 30s

Flächendeckend vs. unabgedeckt: Jugendämter sind in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben - wir sprechen darüber, warum und inwiefern das international anders ist. + Augenhöhe vs. Hierarchie: Wir diskutieren darüber, wie Jugendämter vertrauensvoll mit Familien zusammenarbeiten können - und die Barrieren auf dem Weg dahin. + Image vs. Realität: Wir hinterfragen öffentliche (Negativ-)Bilder vom Jugendamt.

Plus 15: Inobhutnahmestellen

Plus 15: Inobhutnahmestellen

15m 2s

Ergänzend zur Folge über Inobhutnahmestellen: Eure Fragen und unsere Antworten. In dieser Folge unter anderem zu: Gewalt, Selbstfürsorge - und unberechtigten Inobhutnahmen.

Inobhutnahmestellen: Beziehung auf Zeit

Inobhutnahmestellen: Beziehung auf Zeit

48m 17s

Zwang vs. Freiwilligkeit: Wir vergleichen unterschiedliche Wege in die Inobhutnahme - und die Spielräume der betroffenen Kinder und Jugendlichen. + Bindung vs. Nicht-Bindung: Wir denken darüber nach, wie pädagogische Beziehungen im temporären Setting funktionieren können. + Alleine vs. gemeinsam: Wir sprechen darüber, welche Kooperationen Inobhutnahmestellen brauchen - und wo sie fehlen.

Plus 15: Pflegefamilien

Plus 15: Pflegefamilien

14m 25s

Ergänzend zur Folge über Pflegefamilien: Eure Fragen und unsere Antworten. In dieser Folge unter anderem zu: Klasse und Klassismus, Beziehungen zwischen leiblichen Kindern und Pflegekindern sowie Forschung über kern-familiäre vs außerfamiliäre Pflegefamilien-Konstrukte.

Pflegefamilien: Zwischen Intuition und Fachlichkeit

Pflegefamilien: Zwischen Intuition und Fachlichkeit

57m 57s

Klassisch vs. modern: Wir denken darüber nach, welche Familien-Begriffe mit Pflegefamilien verbunden sein können. + Familiär-intuitiv vs. fachlich-professionalisiert: Wir diskutieren, wie viel Expert:innen-Wissen Pflegefamilien brauchen. + Kurz vs. lang: Wir sprechen über Maßstäbe dafür, wie lange Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien bleiben.

Plus 15: Das wird Staffel 4

Plus 15: Das wird Staffel 4

14m 40s

Juhu, der Systemsprenger-Podcast geht ins 5. Jahr! Unsere 4. Staffel startet am 15.9.2025.
6 neue Folgen erwarten euch - immer am Monats-15., um 15 Uhr 15.
Was euch da erwartet und wie unser neues Format "Plus 15" funktioniert - das erfahrt ihr in dieser Viertelstunde, unserem ersten "Plus 15".

Institutionelle Gewalt: Wenn der Schutzort zur Gefahr wird

Institutionelle Gewalt: Wenn der Schutzort zur Gefahr wird

60m 13s

+ Schutz vs. Unsicherheit: Wir sprechen darüber, wie und welche Gewalt in Schutz-Institutionen stattfindet. + Pädagogisch vs. unpädagogisch: Wir diskutieren über die Notwendigkeit und Ausbildung von Security-Diensten in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. + Wissenschaft vs. noch mehr Wissenschaft: Wir ziehen eine Staffel 3-Bilanz - und stoßen auf brainfood.